2012: Der Buchholzer Thomas Menk beglückwünscht seinen Nachfolger Jörg Hartmann (Seevetal) als Kreisvorsitzender der Jungen Union.
Der damals 28 Jährige Student sollte den Verband mit 250 Mitgliedern 4 Jahre lang führen.
Jörg Hartmann war damals schon im Ortsrat Hittfeld und stellv. Bezirksvorsitzender.
Schon immer waren wir Teil des Bezirksverbandes der Jungen Union Lüneburg. Als die Satzung (Ausschnitte als Bilder) hier in Kraft trat, gab es noch Regierungsbezirke in Niedersachsen. Wie man auf dem Bild erkennen kann, stammt sie vom Bezirkstag 1966 in Gifhorn und wurde 1971 geändert.
Die ursprüngliche Version stammt von 1958.
Gemeinschaft und Spaß sind Grundpfeiler der Jungen Union. Auch die Junge Union Seevetal sah
das in den 2000er Jahren so!
Auf dem Bild sieht man u.a. zwei spätere Kreisvorsitzende unseres Verbandes: Stefan Menk und Jörg Hartmann.
Jörg Hartmann hier mit seinem Vorstand. Zu sehen sind dabei u.a. Sebastian Putensen (1.v.l.: Heute -wie Hartmann- Mitglied des CDU Kreisvorstandes), Philipp Meyn (Hartmanns späterer Nachfolger und heute Kreisgeschäftsführer der CDU) sowie Stefan Menk (ehm. JU-Bezirksvorsitzender) und Jan-Thomas Kettner (ehemaliger stellv. JU-Bezirksvorsitzender).
Die Junge Union Harburg-Land hat schon immer Verantwortung für unsere Gesellschaft vor Ort übernommen. Hier haben wir Flyer und CDU-Kandidatenlisten der Jungen Union Buchholz von den Kommunalwahlen 2006/1996.
Du warst selbst vor einiger Zeit JU-Mitglied bei uns im Kreis und hast Lust, uns Deine Erinnerungen und Erfahrungen zu erzählen? Du hast vielleicht sogar noch Fotos oder andere Unterlagen?
Dann kontaktiere uns gerne! Wir sind immer auf der Suche nach neuen Puzzlestücken unserer Geschichte, denn wir denken: Wer seine Geschichte kennt, der versteht besser wo er gerade ist und lernt möglicherweise sogar für die Zukunft!